1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 Die Buchveröffentlichungen des Dilemma Verlages werden durch Vortragsreihen, Podiumsdiskussionen und Wanderausstellungen begleitet (siehe auch Profil). Wenn Sie an einer Zusammenarbeit für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unseren Themengebieten interessiert sind, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. 16. Januar bis 16. Februar 2006 Ausstellung »Die vergessenen Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Rumänisches Kulturinstitut Wien, Argentinierstr. 41, WienVeranstalter: Rumänische Botschaft Wien, Rumänisches Kulturinstitut Wien 16. Januar 2006, 19 Uhr: Eröffnungsvortrag zur Ausstellung »Die vergessenen Europäer« Referent: Armin PongsThema: Rumänien. Ein Jahr vor der EU-Mitgliedschaft Veranstaltungsort: Rumänisches Kulturinstitut Wien, Argentinierstr. 41, Wien Veranstalter: Rumänische Botschaft Wien, Rumänisches Kulturinstitut Wien 17. Januar 2006, 20 Uhr: Vortrag Referent: Armin PongsThema: In welcher Welt wollen wir leben? Veranstaltungsort: Gasteig, Zimmer 3140, Kellerstr. 6, München Veranstalter: VHS München, Dilemma Verlag 19. Januar 2006 bis 15. Februar 2006: Ausstellung »In welcher Welt wollen wir leben?« Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut, Herrenstr. 18, MünchenVeranstalter: Pädagogisches Institut München, Dilemma Verlag 19. Januar 2006, 17 Uhr: Vortrag Referent: Armin PongsThema: In welcher Welt wollen wir leben? Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut, Herrenstr. 18, München Veranstalter: Pädagogisches Institut München, Dilemma Verlag ![]() 24. Januar 2006, 20 Uhr Lesung mit Fotos Thema: Die Welt in meinen Augen Veranstaltungsort: Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 2, Regensburg Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Regensburg, Dilemma Verlag 4. Februar 2006, 10-17 Uhr Schreibwerkstatt 10. Februar 2006, 14.30 Uhr Lesung mit Fotos Thema: Die Welt in meinen Augen Veranstaltungsort: VHS Bremerhaven, Lloydstr. 15, Bremerhaven Veranstalter: VHS-Verband Norddeutschland, Dilemma Verlag 13. Februar 2006 bis 10. März 2006 Ausstellung »In welchem Europa wollen wir leben?« Veranstaltungsort: VHS am Neumarkt, Josef-Haubrich-Hof 2, KölnVeranstalter: VHS Köln, Dilemma Verlag 13. Februar 2006, 17 Uhr: Pressegespräch zur Ausstellung »In welchem Europa wollen wir leben?« Referent: Armin PongsThema: Sichtweisen bekannter Intellektueller aus EU-Ländern Veranstaltungsort: VHS am Neumarkt, Josef-Haubrich-Hof 2, Köln Veranstalter: VHS Köln, Dilemma Verlag 21. Februar 2006, 20 Uhr Lesung mit Fotos Thema: Die Welt in meinen Augen Veranstaltungsort: Deutsch-Amerikanisches Institut, Karlstr. 3, Tübingen Veranstalter: Deutsch-Amerikanisches Institut, Dilemma Verlag 22. Februar 2006, 17 Uhr Vortrag Referent: Armin Pongs, Schriftsteller und Sachbuchautor, MünchenThema: Rumänien. Land am Rande Europas Veranstaltungsort: Volkshochschule Ulm, Kornhausplatz 5, Ulm Veranstalter: VHS Ulm, Dilemma Verlag 5. März 2006, 20 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Kulturdiele, An der Pferdebahn 1, Hemmoor Veranstalter: Culturkreis Hemmoor e.V. 6. März 2006, 22.30 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Zeise Kinos, Friedensallee 7-9, Hamburg-Ottensen Veranstalter: Zeise Kinos, Dilemma Verlag 7. März 2006, 20 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Faust, Zur Bettfederfabrik 3, Hannover Veranstalter: Faust, Dilemma Verlag 8. März 2006, 20 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Cinema, Warendorfer Str. 45, Münster Veranstalter: Linse 9. März 2006, 20 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Zentralbibliothek am Neumarkt, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln Veranstalter: VHS Köln, Stadtbibliothek Köln 10. März 2006, 13.30 Uhr Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Forum Umwelt« Referent: Armin Pongs, Verleger und Sachbuchautor, MünchenThema: Nachhaltiges Wirtschaften für Gesellschaft und Umwelt Veranstaltungsort: Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Str. 11, Ingelheim Veranstalter: Kreisverwaltung Mainz-Bingen 10. März 2006, 20 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Jakobshof, Stromgasse 31, Aachen Veranstalter: Thomas Jurich Konzerte 11. März 2006, 21 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Musik-Club Oxygen, Am Bewegungsbad 4, Bad Endbach Veranstalter: Musik-Club Oxygen 12. März 2006, 20 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Kino Traumstern, Gießener Str. 15, Lich Veranstalter: Kino Traumstern 13. März 2006, 15.30 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Seniorenclub der Volkssolidarität, Dr. W. Külz Str. 5, Pößneck Veranstalter: Heidrun Sedlacik, Rosa Luxemburg Stiftung 14. März 2006, 12.30 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Melanchthonstr. 9, Dresden Veranstalter: Politischer Jugendring Dresden e.V., Wilhelm Külz Stiftung 14. März 2006, 19 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: WIR AG, Martin Luther Str. 21, Dresden Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung e.V. 15. März 2006, 14 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Jugendzentrum H.O.L.Z.,Niesky Veranstalter: Konsortium e.V. 16. März 2006, 10 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Gausschule, Pirna Veranstalter: Zivilcourage e.V. 16. März 2006, 12.30 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Aula, Fetschergymnasium, Seminarstr., Pirna Veranstalter: Zivilcourage e.V. 16. März 2006, 19.30 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Q24, Niedere Burgst. 5a, Pirna Veranstalter: Dilemma Verlag 17. März 2006, 19 Uhr Vortragsabend im Rahmen der musikalischen Lesereise Musik: Steve Skaith, Sänger u. Gitarrist von Latin Quarter, London/ Mexico City Thema: Geschichten aus Rumänien, England, Indien, Deutschland und den USA Veranstaltungsort: Puschkinhaus, Postplatz 3, Aue Veranstalter: Netzwerkstelle Aue 19. März 2006, 10.30 Uhr Sonntagsmatinee mit Lesung und Film "Carpatia" Geschichten: Die Holzvampire von Hunedoara (Geschichte aus Rumänien) Veranstaltungsort: Kino Lilium, Unterer Graben 1, Augsburg Veranstalter: Kino Lilium 22. März 2006, 20 Uhr Vortrag 24. März 2006, 11 Uhr Vortrag im Rahmen der Tagung »Lebensentwürfe - mit und ohne Kinder« 4. Mai 2006, 9.30 Uhr Seminar 5. Mai bis 27. Mai 2006 Ausstellung »Die vergessenen Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Berufskolleg der Stadt Krefeld, Alte Krefelder Str. 93, Krefeld-UerdingenVeranstalter: Berufskolleg der Stadt Krefeld-Uerdingen 5. Mai 2006, 11 Uhr Festakt und Eröffnungsvortrag zur Ausstellung »Die vergessenen Europäer« Referent: Armin Pongs, Verleger, Schriftsteller und SachbuchautorThema: Rumänien. Ein halbes Jahr vor der EU-Mitgliedschaft Geschichte: Die Holzvampire von Hunedoara Veranstaltungsort: Berufskolleg der Stadt Krefeld, Alte Krefelder Str. 93, Krefeld-Uerdingen Veranstalter: Berufskolleg der Stadt Krefeld-Uerdingen 11. Mai 2006, 9.30 Uhr Seminar 18. Mai 2006, 9.30 Uhr Seminar 22. Mai 2006, 16.15 Uhr Seminar 29. Mai 2006, 16.15 Uhr Seminar 12. Juni 2006, 18 Uhr Lesung und Vortrag 13. Juni 2006, 12.30 Uhr Lesung und Vortrag 14. Juni 2006, 18 Uhr Lesung und Vortrag 15. Juni 2006, 18 Uhr Vortrag 19. Juni 2006 bis 19. Juli 2006 Ausstellung »In welcher Welt wollen wir leben?« Veranstaltungsort: Robert Bosch Stiftung, Bismarckstr. 71, BerlinVeranstalter: Robert Bosch Stiftung, Dilemma Verlag 19. Juni 2006, 20 Uhr Eröffnung der Ausstellung »In welcher Welt wollen wir leben?« Referent: Armin Pongs, Autor und Kurator der AusstellungVeranstaltungsort: Robert Bosch Stiftung, Bismarckstr. 71, Berlin Veranstalter: Robert Bosch Stiftung, Dilemma Verlag 20. Juni 2006, 14 Uhr Seminar 26. Juni 2006, 16.15 Uhr Seminar 27. Juni 2006, 9 Uhr Seminar 27. Juni 2006, 14 Uhr Seminar 3. Juli 2006, 16.15 Uhr Seminar 4. Juli 2006, 9 Uhr Seminar 4. Juli 2006, 14 Uhr Seminar 11. Juli 2006, 9 Uhr Seminar 11. Juli 2006, 14 Uhr Seminar 13. September 2006, 19 Uhr Lesung 14. September bis 24. September 2006 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Rumänisches Kulturinstitut Titu Maiorescu, Königsallee 20 A, BerlinVeranstalter: Rumänisches Kulturinstitut Titu Maiorescu, Dilemma Verlag 14. September 2006, 19.30 Uhr Eröffnungsvortrag zur Ausstellung Thema: Rumänien, dreieinhalb Monate vor dem EU-Beitritt Veranstaltungsort: Rumänisches Kulturinstitut Titu Maiorescu, Königsallee 20 A, Berlin Veranstalter: Rumänisches Kulturinstitut Titu Maiorescu, Dilemma Verlag 15. September 2006, 18.30 Uhr Lesung 19. September 2006, 20 Uhr Vortrag 20. September 2006, 19.30 Uhr Vortrag 25. September bis 16. Oktober 2006 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut, Herrenstr. 18, MünchenVeranstalter: Pädagogisches Institut München, Dilemma Verlag 28. September 2006, 11 Uhr Vortrag im Rahmen der Tagung »Zoff und Zärtlichkeit, im Spiel der Generationen« 29. September 2006, 19 Uhr Lesung im Rahmen der Tagung »Zoff und Zärtlichkeit, im Spiel der Generationen« 16. Oktober 2006, 18 Uhr Finissage zur Ausstellung Thema: Rumänien, kurz vor dem EU-Beitritt Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut, Herrenstr. 18, München Veranstalter: Pädagogisches Institut München, Dilemma Verlag 19. Oktober bis 31. Oktober 2006 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Wolkenstein-Saal, Kulturzentrum am Münster, Wessenbergstr. 43, KonstanzVeranstalter: Kulturamt der Stadt Konstanz, Dilemma Verlag 19. Oktober 2006, 20 Uhr Eröffnungsvortrag zur Ausstellung Thema: Rumänien, zwei Monate vor dem EU Beitritt Veranstaltungsort: Richental-Saal, Kulturzentrum am Münster, Wessenbergstr. 43, Konstanz Veranstalter: Kulturamt der Stadt Konstanz, Dilemma Verlag 9. November 2006, 19 Uhr Vortragsreihe zum Thema »Älter werden« 10. bis 29. November 2006 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: VHS Weingarten, Abt-Hyller-Str. 19, WeingartenVeranstalter: VHS Weingarten, Dilemma Verlag 10. November 2006, 19 Uhr Eröffnungsvortrag zur Ausstellung Thema: Rumänien, zwei Monate vor dem EU Beitritt Veranstaltungsort: VHS Weingarten, Abt-Hyller-Str. 19, Weingarten Veranstalter: VHS Weingarten, Dilemma Verlag 11. November 2006, 10-17 Uhr Schreibwerkstatt 13. November bis 31. November 2006 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: VHS Rheine, Mühlenstr. 31, RheineVeranstalter: VHS Rheine, Europa-Brücke, FFS Kopernikus e.V. 13. November 2006, 19 Uhr Eröffnungsvortrag zur Ausstellung »Die verkannten Europäer« Referent: Armin PongsThema: Rumänien. Vor der EU-Mitgliedschaft Veranstaltungsort: VHS Rheine, Mühlenstr. 31, Rheine Veranstalter: VHS Rheine, Europa-Brücke, FFS Kopernikus e.V. 18. November 2006, 18 Uhr Verlagsparty anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Dilemma Verlags Special Guest: John Watts, Frontman der Kultband Fischer-ZVeranstaltungsort: 25. Stock, Japan Center, Taunusanlage 2, Frankfurt Veranstalter: Mapsolut GmbH - Map24, Dilemma Verlag 20. November 2006, 20 Uhr Vortrag Referent: Armin PongsThema: Die verkannten Europäer, Gesichter und Geschichten aus Rumänien Veranstaltungsort: Musiksaal der Konradschule, Friedrich Ebert Str. 9, Garching Veranstalter: VHS Haar, Dilemma Verlag 21. November 2006, 20.30 Uhr Lesung Referent: Armin PongsMusikalische Begleitung: Tuna Trio & the ghosts Buchpremiere: Der Drachen ohne Schnur Veranstaltungsort: Ampère, Der Club im Muffatwerk, Zellstr. 4, München Veranstalter: Johan de Blank, Muffathalle 30. November bis 12. Januar 2007 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Atrium des Neubaus, Truman-Haus, Karl Marx Str. 2, PotsdamVeranstalter: Friedrich Naumann Stiftung, Dilemma Verlag 30. November 2006, 19 Uhr Eröffnungsvortrag zur Ausstellung »Die verkannten Europäer« Referenten: Armin PongsThema: Rumänien. Vor der EU-Mitgliedschaft Veranstaltungsort: Atrium des Neubaus, Truman-Haus, Karl Marx Str. 2, Potsdam Veranstalter: Friedrich Naumann Stiftung, Dilemma Verlag 1. Dezember 2006, 17 Uhr Lesung Referent: Armin PongsThema: Der Drachen ohne Schnur Veranstaltungsort: Club der Volkssolidarität, Dr. Wilhelm Külz Str. 5, Pößneck Veranstalter: Heidrun Sedlacik, MdL Thüringen 1. Dezember bis 20. Dezember 2006 Ausstellung »Die verkannten Europäer - Gesichter und Geschichten aus Rumänien« Veranstaltungsort: Kopernikus Gymnasium, Kopernikusstr. 61, RheineVeranstalter: VHS Rheine, Europa-Brücke, FFS Kopernikus e.V. 2. Dezember 2006, 19 Uhr Hausvortrag/ Hauslesung Referent: Armin PongsThema: Die verkannten Europäer. Gesichter und Geschichten aus Rumänien Veranstaltungsort: Familie Oppenheim, Miquelstr. 81, Berlin Veranstalter: Familie Oppenheim 3. Dezember 2006, 17 Uhr Lesung Referent: Armin PongsThema: Der Drachen ohne Schnur Veranstaltungsort: Café Weißer Elefant, Wegenerstr. 1-2, Berlin Veranstalter: Café Weißer Elefant 4. Dezember 2006, 12 Uhr: Eröffnungsvortrag zur Ausstellung »Die verkannten Europäer« Referent: Armin PongsThema: Rumänien. Vor der EU-Mitgliedschaft Veranstaltungsort: Kopernikus Gymnasium, Kopernikusstr. 61, Rheine Veranstalter: VHS Rheine, Europa-Brücke, FFS Kopernikus e.V. 9. Dezember 2006, 19 Uhr Lesung Referent: Armin PongsThema: Der Drachen ohne Schnur Veranstaltungsort: Modesalon Sabo Sabo, Kurfürstendamm 193, Berlin Veranstalter: Modesalon Sabo Sabo 10. Dezember 2006, 18 Uhr Lesung Referent: Armin PongsThema: Der Drachen ohne Schnur Veranstaltungsort: Dahlemer Salon, Schwendener Str. 37, Berlin Veranstalter: Dahlemer Salon 11. Dezember 2006, 13 Uhr Vortrag/ Lesung Referent: Armin PongsThema: In welchem Europa wollen wir leben? Veranstaltungsort: Annenschule, Annenstr. 23, Chemnitz Veranstalter: VHS Chemnitz |
![]() |